In den sozialen Medien wird über die GST (Goods and Services Tax) auf Popcorn in Indien diskutiert. Gerade als die Ankündigung der Popcornsteuer durch den GST-Rat Einwände hervorrief, wurde die indische Finanzministerin Nirmala Sitharaman von Internetnutzern angegriffen.
In dieser Situation stellt sich die Frage, wie viel Prozent GST zu zahlen sind, wenn man Popcorn in einem Kino kauft. Sogar die Regierung von Uttar Pradesh hat den GST-Rat in dieser Angelegenheit um Klärung gebeten.
Bei der GST-Ratssitzung wurde die GST auf Popcorn diskutiert. Dann erklärte Finanzministerin Nirmala Sitharaman, welche Art von Popcorn mit welchem Steuersatz besteuert wird. Seitdem sind die indischen Bürger auf Facebook in Aufruhr. Hunderte von Memes wurden über die Finanzministerin erstellt, irgendwo hält die Finanzministerin einen Korb Popcorn, irgendwo wird sie „Mother Taxesa“ genannt. Nirmala sagte, dass eine Art von GST auf salziges Popcorn erhoben wird und eine andere auf süßes Popcorn. Das hat zu vielen Witzen geführt: Danach wird jedes „saure“ Lebensmittel mit zwei verschiedenen Steuersätzen besteuert.
Angesichts der Aufregung um Popcorn in der Internetwelt hat das indische Finanzministerium klargestellt, dass die GST auf Popcorn überhaupt nicht erhöht wurde, sie bleibt gleich. Nur Uttar Pradesh hat um eine Klarstellung gebeten, welcher Steuersatz zu zahlen ist, wenn das Popcorn mit Salz und Gewürzen gewürzt ist.
Auf Ersuchen von Uttar Pradesh wurde entschieden, dass für ungesalzenes und gesalzenes Popcorn eine GST von 5 % erhoben wird. Wird das Popcorn neu verpackt und unter einem Markennamen verkauft, wird eine GST von 12 % erhoben, und wenn es mit Karamell oder Schokolade überzogen ist, werden 18 % erhoben, wie dies bei allen Lebensmitteln oder Getränken mit Zuckerzusatz der Fall ist. Popcorn wird normalerweise in offenen Behältern außerhalb der Kinos verkauft und unterliegt daher einer GST von 5 %.
Ein Beamter des indischen Finanzministeriums beklagte, dass sowohl die Zentralregierung als auch die Bundesstaaten von der GST profitieren. Die Finanzminister der Zentralregierung und der Bundesstaaten waren ebenfalls bei der Diskussion über Popcorn anwesend. Nur die indische Finanzministerin Nirmala Sitharaman wurde bei der Pressekonferenz zur GST auf Popcorn verspottet!
Ein großer Teil der Internetnutzer ist mit der Angelegenheit nicht zufrieden. Jemand schrieb: „Wenn Arroganz besteuert würde, wäre Nirmala Sitharaman bankrott gegangen.“ Jemand schrieb: „Es begann mit Popcorn; später wird die GST auch auf Sonnenlicht und Luft erhoben.“ Manche Leute sprechen sogar von einer „Popcorn-Steuer“.