Der Winter nimmt allmählich zu. Ältere Menschen leiden an kalten Tagen sehr. Da ihr Immunsystem geschwächt ist, werden sie sehr leicht krank. In dieser Zeit haben sie verschiedene körperliche Probleme. Auch rheumatische Schmerzen nehmen zu. Und wer Asthma oder COPD-Probleme hat, der leidet im Winter sehr. Auch Menschen mit Blutdruckproblemen und Herzerkrankungen müssen sehr vorsichtig sein. Für ältere Menschen ist es wichtig, im Winter gesund zu bleiben. Hierzu müssen einige Regeln beachtet werden.
Kein Spaziergang am frühen Morgen
Im Winter ist es besser, nicht frühmorgens zu laufen. Man hat Angst vor einer Erkältung, wenn man morgens ausgeht. Wenn die Sonne scheint, können Sie also mit den Ältesten Ihrer Familie spazieren gehen. Es ist nicht richtig, abends spazieren zu gehen. Denn abends wird es kälter. Aber achten Sie bei jedem Besuch darauf, dass ältere Menschen eine Maske tragen. Tragen Sie unbedingt warme Kleidung, wenn Sie nach draußen gehen.
Wintersonne ist sehr wichtig
Achten Sie darauf, dass ältere Menschen in den Wintermonaten Sonnenschutzmittel auftragen. Sie erhalten Vitamin D. Wenn Sie am Winternachmittag eine Weile in der Sonne bleiben können, werden auch die Schmerzen im Rücken, in den Armen und Beinen deutlich nachlassen.
Diät
Denken Sie zunächst daran, nicht zu viel auf einmal zu sich zu nehmen, sondern hin und wieder kleine Mengen zu sich zu nehmen. Im Winter stehen verschiedene Gemüsesorten zur Verfügung. Essen Sie zu diesem Zeitpunkt mehr grünes Gemüse. Ein bis zwei Tassen Reis (je nach Körpergröße), eine Schüssel Hülsenfrüchte, eine Schüssel Gemüse, in wenig Öl gegart, Fisch, Fleisch oder Eier sind gut für die tägliche Ernährung geeignet. Es ist besser, Fleisch zu essen und Eintopf mit Gemüse zuzubereiten. Je weniger Öl verbraucht werden kann, desto besser. Sie können nach dem Essen sauren Joghurt essen. Es ist gut, eine Stunde nach dem Mittagessen Früchte wie Musambi oder Zitrone zu essen. Trockenfrüchte können in die Ernährung aufgenommen werden. Es können zum Beispiel eine Dattel, zwei Walnüsse, Walnüsse, Erdnüsse, Rosinen gegessen werden.
Blutdruck messen
Der Blutdruck ändert sich auch mit jahreszeitlichen Veränderungen. Da der Blutdruck im Sommer höher ist, ist er im Winter niedriger. Da die Temperatur im Winter von Natur aus niedriger ist, verengen sich die Blutgefäße. Daher sollte der Blutdruck bei älteren Menschen das ganze Jahr über, insbesondere im Winter, regelmäßig gemessen werden.
Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige Bewegung hilft älteren Menschen, stark und stabil zu bleiben. Finden Sie heraus, welche Übungen für wen geeignet sind. Wenn Senioren mehrere Medikamente einnehmen müssen, ist es wichtig, sich ihrer Medikamente bewusst zu sein und sie richtig einzunehmen. Wenn Sie Atembeschwerden haben, kann es im Winter zu einer Verschlimmerung kommen. Halten Sie daher den Inhalator bereit.